Cyberkriminelle haben künstliche Intelligenz schon seit längerem für sich entdeckt. Sie nutzen sogenannte „WormGPT“-Varianten. Das sind spezielle, nicht zensierte Large Language Models (LLMs), die gezielt für kriminelle Zwecke missbraucht werden und die aktuelle Bedrohungslage verschärfen. Mit dem Aufkommen von ChatGPT im November 2022 erkannten Cyberkriminelle schnell das Potenzial solcher KI-Systeme für ihre Aktivitäten. Da jedoch die offiziellen Modelle mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet waren, entstand im Juni 2023 auf Untergrundforen wie Hack Forums (einem bekannten Forum in der Cybercrime-Szene) das erste unzensierte LLM namens WormGPT. Ursprünglich basierte WormGPT auf GPT-J, einem Open-Source-Modell…
Der Beitrag WormGPT: Die KI-Tools für Cyberkriminelle erschien zuerst auf B2B Cyber Security.