
Gerade der Industriesektor ist von Cyberangriffen betroffen. Ransomware-Gruppen haben es zunehmend auf OT-Netzwerke abgesehen, da sie oft jahrzehntealt, komplex und nur schwer abzusichern sind. Durch gezielte Segmentierung lassen sich Angriffsflächen verkleinern und laterale Bewegungen eindämmen. Moderne, automatisierte Ansätze sorgen dabei für Sicherheit, ohne den Betrieb zu stören. OT-Netzwerke wurden nicht für die Herausforderung durch moderne Cyberbedrohungen entwickelt. Eine typische OT-Umgebung umfasst Hunderte von nicht verwalteten Geräten von Anbietern, die teilweise schon Jahrzehnte alt sind. OT-Netzwerke sind daher schwer zu überwachen, schwer zu kontrollieren und es ist unglaublich kostspielig, wenn sie gestört…
Der Beitrag Wie Segmentierung OT-Netzwerke vor Bedrohungen schützt erschien zuerst auf B2B Cyber Security.