
Eine aktuelle Cybersicherheitsstudie zeigt, dass Prävention das oberste Gebot ist. Die meisten Unternehmen kombinieren mehrere Maßnahmen. Die Mehrheit der IT-Verantwortlichen vertraut auf Virenschutzlösungen. Daneben setzen sie Multi-Faktor-Authentifizierung, Notfallpläne und -übungen, sowie Angriffssimulationen ein. Im Kampf gegen Cyberkriminelle braucht es einen wirksamen Mix aus unterschiedlichen Schutztechnologien. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Der Klassiker zur Abwehr potenzieller Cyberangriffe, Antiviren-Software, wird von drei von fünf Verantwortlichen, die in der IT-Security oder IT beschäftigt sind, eingesetzt. Jeder zweite Befragte setzt eine…
Der Beitrag Virenschutzlösungen nutzen 60 Prozent der Unternehmen erschien zuerst auf B2B Cyber Security.