
Wie eine aktuelle B2B-Studie zeigt, gewinnen Cybersecurity-Anbieter aus der EU an Bedeutung, die strenge Datenschutzstandards und regulatorische Vorgaben erfüllen. Viele deutsche Unternehmen haben im Zuge zunehmender Bedrohungen das Vertrauen in US-amerikanische Anbieter verloren und wollen digital unabhängiger von ihnen werden. Laut der Studie ziehen 44 Prozent der befragten Unternehmen einen Wechsel ihres IT-Sicherheitsanbieters in Betracht. Drei von vier wechselwilligen Unternehmen (75 Prozent) bevorzugen dabei Anbieter aus der Europäischen Union – während US-Anbieter mit lediglich 10 Prozent deutlich an Vertrauen verloren haben. „Gerade in Zeiten zunehmender geopolitischer Unsicherheiten und gesetzlicher Verschärfungen…
Der Beitrag Studie: Firmen bevorzugen Sicherheitslösungen aus der EU erschien zuerst auf B2B Cyber Security.