
In den vergangenen Jahren mussten sich IT-Sicherheitsverantwortliche und ihre Teams zunehmend mit Cyberrisiken auseinandersetzen, die mit den Software-Lieferketten ihrer Anbieter und Partner in Zusammenhang stehen. Immer häufiger machen Cyberkriminelle Schwachstellen in Entwicklungspipelines, Open-Source-Komponenten und Drittanbieter-Integrationen zu einem integralen Bestandteil ihrer Angriffsvektoren. Laut einer Bitkom-Umfrage vom vergangenen Jahr wussten 2024 13 Prozent der befragten IT-Entscheider, von mindestens einem Lieferketten-Zulieferer ihres Unternehmens zu berichten, der in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal Opfer eines Cybersicherheitsvorfalls geworden war. Weitere 13 Prozent vermuteten es, 21 Prozent konnten es nicht ausschließen. Cyber Resiliance Act und…
Der Beitrag Software-Lieferkette für den Cyber Resilience Act absichern erschien zuerst auf B2B Cyber Security.