
Der Social-Engineering-Edition des 2025 Global Incident Response Report zeigt: Social Engineering ist 2025 das häufigste Einfallstor für Cyberangriffe. In mehr als einem Drittel der über 700 analysierten Fälle weltweit nutzten Angreifer Social Engineering als Einstieg, also den gezielten Versuch, Menschen durch Täuschung zu bestimmten Handlungen zu verleiten und so Sicherheitskontrollen zu umgehen. Die zentralen Erkenntnisse auf einen Blick: 36 Prozent aller untersuchten Vorfälle begannen mit Social Engineering. Phishing bleibt mit 65 Prozent die weitverbreitetste Taktik, um sich Zugriff zu verschaffen. 35 Prozent nutzen Malvertising, SEO-Poisoning, Smishing oder MFA-Bombing. High-Touch-Angriffe nehmen…
Der Beitrag Social Engineering als Einfallstor für Cyberangriffe erschien zuerst auf B2B Cyber Security.