
Viele Ransomware-Banden interessiert es nicht wen sie erpressen: So hat die APT-Gruppe Rhysida die Systeme der Deutsche Welthungerhilfe e. V. gehackt und Daten gestohlen. Die Beute waren wohl Kopien von Ausweispapieren und andere Dokumente – man will dafür 20 Bitcoins. Es gab früher schon skrupellose Attacken auf Krankenhäuser oder karitative Einrichtungen. Auch der aktuelle Hacker des Deutsche Welthungerhilfe e. V. gehört in diese Kategorie. Die Hackergruppe Rhysida hat auf ihrer Leak-Seite einen entsprechenden Eintrag veröffentlicht. Dort fordert die Gruppe innerhalb der nächsten 5 Tage die Lösegeldzahlung von 20 Bitcoins –…
Der Beitrag Skrupellos: Ransomware-Bande erpresst Welthungerhilfe erschien zuerst auf B2B Cyber Security.