
Die APT-Gruppe SideWinder, die schon seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv ist, hat ihre Angriffe auf neue Ziele und Regionen ausgeweitet: Sie nehmen jetzt Einrichtungen der Energieerzeugung ins Visier. Von diesen Angriffen sind auch europäische Unternehmen, unter anderem in Österreich, betroffen. Laut aktuellen Analysen von Kaspersky hat die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder ihre Angriffsstrategien angepasst und ihre geografischen Ziele ausgeweitet. Im Rahmen der jüngsten Spionagekampagne richtet sich SideWinder nun auch gegen Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen. Betroffene Unternehmen finden sich überwiegend in Afrika und Südostasien, aber auch in Teilen Europas,…
Der Beitrag SideWinder: Die APT-Gruppe attackiert Atomkraftwerke erschien zuerst auf B2B Cyber Security.