
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) veröffentlicht ihre Recherchen darüber, wie die Gruppierung APT44 (auch bekannt als Sandworm) und andere russische Hacker Konten des Messenger-Dienstes Signal ausspionieren. Die Konten gehören ukrainischen Militärs- und Regierungsmitarbeitern. Dies geschieht häufig durch schädliche QR-Codes, aber auch mit Geräten, die bei Kampfhandlungen erbeutet wurden. In der Untersuchung werden mehrere Taktiken beschrieben, darunter eine neue Technik, die die in Signal integrierte Funktion „gekoppelte Geräte“ ausnutzt. Die Angreifer können sich auf diesem Weg Zugang zu den Nachrichten des Opfers in Echtzeit verschaffen, wodurch sie ihre Opfer langfristig…
Der Beitrag Russische Hacker nehmen ukrainische Signal-Nutzer ins Visier erschien zuerst auf B2B Cyber Security.