![]()
Resilienz bedeutet weit mehr, als Systeme vor Angriffen zu schützen – sie entscheidet über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Cyberbedrohungen, KI-getriebene Risiken und geopolitische Spannungen fordern neue Strategien. Nur wer technologische, organisatorische und menschliche Faktoren vereint, bleibt handlungsfähig. Viele Unternehmen verbinden mit organisatorischer Resilienz den Schutz vor Störungen wie physischen Systemausfällen, Naturkatastrophen oder Cyberbedrohungen. Im Mittelpunkt steht dabei meist die Cybersicherheit. Zwar betrachten laut Deloitte 79 Prozent der Führungskräfte Resilienz als hohe Priorität. Dennoch besitzen nur 39 Prozent eine klare Vorstellung davon, was diese Widerstandsfähigkeit für ihr Unternehmen überhaupt bedeutet. Wichtig…
Der Beitrag Resilienz – stark durch automatisierte und intuitive Recovery erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
