
DDoS-Bedrohungen verändern sich und nehmen zu, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Reports. Nationalpolitischer Hacktivismus ist auf dem Vormarsch und die Verwendung von KI und Automatisierungen macht die Bedrohungslage noch agiler, präziser und komplexer und deutlich schwerer zu erkennen. Geopolitische Ereignisse lassen die Zahl der Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe immer weiter steigen. Laut NETSCOUTs 2H2024 DDoS Threat Intelligence Report erlebte Israel im Juni und Juli des letzten Jahres einen Anstieg der DDoS-Angriffe um 2.843%, während Georgien während seiner Wahlen im Dezember einen Anstieg um 1.489% verzeichnete. Cyber-Hacktivisten greifen seit 2022 verstärkt zu…
Der Beitrag Report: Moderne DDoS-Bedrohungen mit KI erschien zuerst auf B2B Cyber Security.