![]()
Eine neue Malware-Variante mit dem Namen HybridPetya bedroht moderne UEFI-basierte Systeme und nutzt eine bekannte Secure Boot-Schwachstelle aus. Für Unternehmen ist erhöhte Wachsamkeit geboten, da die bisher nur als Proof-of-Concept bekannte Ransomware umfangreiche Verschlüsselungs- und Manipulationsfunktionen besitzt. ESET hat im Juli 2025 über VirusTotal neue HybridPetya-Samples entdeckt, die Merkmale der berüchtigten Schadsoftware Petya und NotPetya vereinen und mit zusätzlichen Fähigkeiten zur Kompromittierung von UEFI-Systemen ausgestattet sind. Anders als frühere Versionen kann HybridPetya einen bösartigen EFI-Applikation auf der EFI-Systempartition installieren und die sogenannte Master File Table (MFT) auf NTFS-Partitionen verschlüsseln. Dadurch…
Der Beitrag Ransomware HybridPetya mit UEFI Secure Boot-Umgehung entdeckt erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
