
E-Mails sind ein unverzichtbares Werkzeug in einer Arbeitswelt, die immer dezentraler wird. Aber wie lassen sich Praktikabilität, Resilienz und Vertrauen miteinander verbinden? Die Verschlüsselung der per E-Mail übermittelten Daten ist unerlässlich, um die Sicherheit des digitalen Austauschs zu gewährleisten und sensible Informationen zu schützen, seien sie nun personeller, buchhalterischer oder industrieller Natur. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Unternehmen eine strenge Zugangsverwaltung einrichten, die mit einer kontinuierlichen Überwachung der Infrastrukturen gekoppelt ist, um Eindringungsversuche zu verhindern und schnell verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Bei richtiger Bereitstellung wird die Verschlüsselung zu einem…
Der Beitrag Orchestrierung der E-Mail-Verschlüsselung erschien zuerst auf B2B Cyber Security.