
Der Infostealer “Odyssey Stealer” nutzt eine gültige Apple Developer ID, um Gatekeeper und XProtect zu umgehen – und kann eventuell so von macOS-eigenen Schutzmechanismen unentdeckt bleiben. Der Fall verdeutlicht, wie Angreifer zunehmend legitime Zertifikate missbrauchen, um Sicherheitsprüfungen zu umgehen und Schadcode zu tarnen. Das Threat-Labs-Team von Jamf hat ein neues Sicherheitsrisiko identifiziert. Eine weiterentwickelte Variante der Malware Atomic Stealer (AMOS) namens Odyssey Stealer verfügte unter anderem über eine Code-Signatur mit einer legitimen Apple Developer ID. Eine signierte Infostealer-Variante wird nicht von den in macOS integrierten Sicherheitstools wie Gatekeeper oder XProtect…
Der Beitrag Odyssey Stealer: Signierte Malware gefährdet Apple-Geräte erschien zuerst auf B2B Cyber Security.