
Über die Hälfe aller Cyberangriffe in 2024 gingen auf Malware-as-a-Service (MaaS) zurück, so die Ergebnisse eines aktuellen Threat Reports. In der zweiten Jahreshälfte sind sie um 17 Prozent gestiegen. Auch Remote Access Trojaner haben im zweiten Halbjahr deutlich zugelegt. Darktrace, ein weltweit führendes Unternehmen für KI-gestützte Cybersicherheit, hat seinen jährlichen Threat Report veröffentlicht. Die Analyse des letzten Jahres zeigt, dass Malware-as-a-Service (MaaS) inzwischen für mehr als die Hälfte (57 Prozent) aller Cyberangriffe auf Unternehmen verantwortlich ist und damit den anhaltenden Anstieg von Cybercrime-as-a-Service (CaaS) belegt. Die Daten stammen aus den…
Der Beitrag Malware-as-a-Service: Für die meisten Angriffe verantwortlich erschien zuerst auf B2B Cyber Security.