
Sicherheitsverantwortliche in Deutschland kämpfen mit knappen Ressourcen und überbordender Informationslast. Die gute Nachricht: Deutschland zählt weltweit zu den Vorreitern beim Einsatz von KI zur Abwehr von Cyberbedrohungen. Doch Vertrauen und Kontrolle müssen mitwachsen – und Lösungen müssen im Alltag der Teams funktionieren. Nur so wird KI zur echten Entlastung in der Cybersicherheit. Die Security-Teams in Deutschland stehen vor einem perfekten Sturm: Ein sich verschärfender Fachkräftemangel trifft auf eine Flut fragmentierter Threat-Intelligence-Feeds. Viele Sicherheitsverantwortliche sind zunehmend besorgt, ob sie neue Bedrohungen überhaupt noch schnell genug erkennen und reagieren können. Trotzdem gibt…
Der Beitrag KI als Hoffnungsträger im Fachkräftemangel erschien zuerst auf B2B Cyber Security.