
Der „OT+IoT Cybersecurity Report 2024“ zeigt, welche gravierenden Sicherheitsmängel es in der Industrie immer noch gibt. Vor allem die Software vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen ist davon betroffen. Die Mehrheit der Unternehmen hat keine Ahnung, wie sie auf eine Cyberattacke angemessen reagieren können. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ermittelt, dass jeden Monat durchschnittlich mehr als 2.000 neue Schwachstellen in Software bekannt werden, von denen etwa 15 Prozent als „kritisch“ eingestuft werden. „Angesichts dieser permanenten Bedrohungslage sollte die deutsche Industrie 2025 ihre Cyberresilienz weiter stärken“, rät Jan…
Der Beitrag Industrie vernachlässigt OT- und IoT-Sicherheit erschien zuerst auf B2B Cyber Security.