
Eine neu entdeckte Schwachstelle im Windows Server 2025 macht delegierte Managed Service Accounts angreifbar für eine bislang unbekannte Angriffstechnik. Der sogenannte Golden-dMSA-Exploit ermöglicht unbefristeten Zugriff auf Service Accounts und deren Ressourcen, mit potenziell weitreichenden Folgen für Active-Directory-Umgebungen. Der Golden dMSA-Angriff nutzt eine kryptografische Schwachstelle aus, die Microsofts neueste Sicherheitsinnovation in Windows Server 2025 aushebeln kann, indem er sich der architektonischen Grundlage von delegierten Managed Service Accounts bedient. Ursächlich für den Angriff ist ein kritischer Designfehler: Die ManagedPasswordId-Struktur enthält vorhersehbare zeitbasierte Komponenten mit nur 1.024 Kombinationen, was die Brute-Force-Kennwortgenerierung rechnerisch extrem…
Der Beitrag Golden dMSA: Kritische Lücke in Windows Server 2025 erschien zuerst auf B2B Cyber Security.