![]()
Die aktuelle Ransomware-Studie im Gesundheitswesen zeigt einen aktuellen Höchststand bei Erpressungen. Gleichzeitig ist die Bereitschaft zur Zahlung von Lösegeld stark gesunken. Dennoch bleibt der Stress bei den IT-Security-Teams sehr hoch. Das sagen 292 befragte Führungskräfte aus den Bereichen IT und Cybersicherheit. In der jährlichen erscheinenden Studie „State of Ransomware Healthcare 2025“ untersuchte der Cybersicherheitsanbieter Sophos die Erfahrungen mit Ransomware global bei 292 Gesundheitsdienstleistern. Der Bericht beleuchtet Ursachen, Folgen und die Entwicklung dieser Angriffe. Zudem gibt die Studie Auskunft über bisher unerforschte Bereiche: Dazu gehören organisatorische Faktoren, durch die Gesundheitsorganisationen angreifbar wurden,…
Der Beitrag Gesundheitswesen: Ransomware-Studie zeigt Erpressungen auf Höchststand erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
