![]()
Jüngste Vorfälle an internationalen Flughäfen und auch in Deutschland verdeutlichen einmal mehr den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Cybersicherheit im Luftverkehr. An einem Flughafen legte eine auf den ersten Blick harmlose Störung eine kritische Schwachstelle offen: Eine Passagierbrücke fiel aus – Verspätungen an mehreren Gates waren die Folge. Die Ursache? Ein kompromittierter Wi-Fi-Router in einem nahegelegenen Café. Was wie ein kurioser Einzelfall wirken mag, ist in Wahrheit ein Symptom eines tieferliegenden strukturellen Problems in der Sicherheitsarchitektur moderner Flughäfen. Und dies ist kein Einzelfall. Im September 2024 bestätigte die Deutsche Flugsicherung (DFS),…
Der Beitrag Die Cybersicherheit von Flughäfen muss auf den Prüfstand erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
