
Deutsche Unternehmen benötigen im internationalen Vergleich deutlich mehr Zeit, um offene Stellen im Bereich Cybersicherheit zu besetzen, und investieren zugleich überdurchschnittlich hohe Summen in die Aus- und Weiterbildung neuer Fachkräfte – ein doppelter Wettbewerbsnachteil, der die Abwehrbereitschaft gefährden kann. Die neueste Studie von ISC2 bestätigt, dass deutsche Unternehmen länger brauchen, um Stellen im Bereich DCybersicherheit zu besetzen. Im Ländervergleich erwarten deutsche Personalverantwortliche im Bereich Cybersicherheit zudem höhere Investitionen für die Aus- und Weiterbildung von Cybersicherheitsexperten. Der neue 2025 Cybersecurity Hiring Trends Report wurde von ISC2, der globalen gemeinnützigen Mitgliederorganisation für…
Der Beitrag Deutsche Cyberjobs: Lange Suche, hohe Kosten erschien zuerst auf B2B Cyber Security.