 
									
Seit dem 12. September 2025 sind alle EU-Staaten zur Einhaltung des EU Data Act verpflichtet. Das hat Konsequenzen für das Vertragsmanagement in den Unternehmen. Sie müssen zügig dafür sorgen, dass ihre Verträge den Vorgaben des EU Data Act entsprechen, beispielsweise in Bezug auf Lizenzverträge oder das Verbot missbräuchlicher Klauseln. Laut EU Data Act sind Datenlizenzverträge die Grundlage für einen rechtskonformen Umgang mit Daten. Infolgedessen benötigen Unternehmen, die beispielsweise Zugriff auf Sensordaten haben, entsprechende Datenlizenzverträge. Diese müssen dann präzise Informationen, wie etwa die Nennung von Sensoren, Schnittstellen und ähnlichem, beinhalten. Gemäß…
Der Beitrag Der EU Data Act ist in Kraft erschien zuerst auf B2B Cyber Security.

 
  
  
     
    