
Cybersicherheit: Die größten strukturellen Defizite liegen in der Standardisierung von Sicherheitskriterien und der strategischen Gewichtung von Sicherheit gegenüber Kosten. Große Unternehmen kämpfen mit interner Abstimmung, kleinere Betriebe mit fehlendem Know-how. Die Bedeutung von Cybersicherheit im Einkauf wächst, doch viele Einkaufsabteilungen in deutschen Unternehmen sehen sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Sophos unter 201 Einkaufsverantwortlichen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen. Kostenoptimierung als größtes Hindernis Die vier größten Herausforderungen unter allen Befragten sind: Fokus auf Kostenreduktion statt langfristiger Sicherheit (45 Prozent) Fehlende oder kaum standardisierte Sicherheitskriterien in der…
Der Beitrag Cybersicherheit im Einkauf: Kostendruck und fehlende Standards erschien zuerst auf B2B Cyber Security.