![]()
Aktuelle Fälle von aufgedeckten Cybersicherheitslücken in Deutschland, Österreich und der Schweiz beweisen, dass unabhängige Bedrohungsforscher und White-Hat-Hacker keine Gegner, sondern Verbündete sind – sie helfen Sicherheitslücken im Automobilbereich schneller zu schließen – das zeigen einige populäre Fälle. In der Automobilindustrie geht es nicht mehr nur um die Konstruktion von Karosserien und Motoren. Sie ist heutzutage ein software-, cloud- und datengesteuertes Ökosystem auf Rädern. Diese erhöhte Komplexität bringt auch eine wachsende Angriffsfläche für Cyberattacken mit sich. Glücklicherweise sind es nicht nur interne Sicherheitsteams, die kritische Schwachstellen und Cybersicherheitslücken entdecken. Darüber hinaus…
Der Beitrag Cybersicherheit im Automobilbereich: Ethische Hacker zeigen die Lücken erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
