
Mit dem Fortschritt künstlicher Intelligenz entwickeln sich auch die Methoden von Cyberkriminellen weiter. Der jüngste Anstieg KI-gestützter Betrugsmaschen rund um DeepSeek zeigt, wie generative KI gezielt für Social Engineering eingesetzt wird. Angreifer nutzen diese Technologie, um täuschend echte Phishing-Angriffe zu starten, Desinformationen zu verbreiten und Nutzer zur Preisgabe sensibler Informationen zu manipulieren. Während Unternehmen verstärkt auf KI-gestützte Lösungen setzen, müssen sie sich auch der Risiken bewusst sein und ihre Sicherheitsstrategien entsprechend anpassen. Kriminelle Nutzung von DeepSeek DeepSeek, ein Open-Source-KI-Modell zur Verarbeitung natürlicher Sprache und Generierung von Inhalten, erweist sich als…
Der Beitrag Cyberkriminelle missbrauchen DeepSeek für Betrugsmaschen erschien zuerst auf B2B Cyber Security.