Ransomware: Vorbeugender Schutz in der Cloud 

Ransomware: Vorbeugender Schutz in der Cloud 

Der Leitfaden von Orca Security und AWS zeigt fünf wichtige Maßnahmen auf, wie sich Unternehmen vor Ransomware in der Cloud besser schützen können. Unternehmen sollten AWS Backup verwenden, um ...
Update: EZVIZ-Kameras mit Schwachstellen

Update: EZVIZ-Kameras mit Schwachstellen

Vor kurzem hat Bitdefender die Schwachstellen in 10 Millionen EZVIZ-Kameras veröffentlicht, beschrieben und zum Update der Firmware aufgerufen. EZVIZ selbst nimmt dazu Stellung und bedankt sich für die ...
IT-Sicherheit: Chefsache oder Security-Abteilung?

IT-Sicherheit: Chefsache oder Security-Abteilung?

Sophos befragte Unternehmensleitungen in D-A-CH in den Bereichen Handel, Dienstleistung und verarbeitendem Gewerben nach Bedeutung der IT-Sicherheit. Ein Punkt sind die Unterschiede nach Unternehmensgröße: ...
Proaktiver Datenschutz durch SmartScan

Proaktiver Datenschutz durch SmartScan

CyberRes, ein Geschäftsbereich von Micro Focus, stellt eine neue Version der Voltage File Analysis Suite (FAS) vor, eine Cloud-Lösung, die neueste Entwicklungen in den Bereichen Data Discovery und Data ...
Deutschland betroffen: Spionage mit Stealer Agent Tesla

Deutschland betroffen: Spionage mit Stealer Agent

Wie Kaspersky festgestellt hat, gibt es eine aktuelle Kampagne von Cyberkriminellen die die Malware Stealer Agent Tesla zur Spionage nutzen. Die Malware wird über gut formulierte Spam-Mails verbreitet. Es ...
BSI: Cyber-Sicherheits-Beratung für KMUs 

BSI: Cyber-Sicherheits-Beratung für KMUs 

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Publikation zur Cyber-Sicherheits-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) veröffentlicht. Die Broschüre bietet KMU einen ...
Studie: Verstärkte Unternehmensspionage entdeckt

Studie: Verstärkte Unternehmensspionage entdeckt

Bitdefender hat eine Studie veröffentlicht, die eine ausgeklügelte Unternehmensspionage gegen ein US-amerikanisches Technologieunternehmen beschreibt. Der Angriff fand über mehrere Monate statt und ...
Lapsus$ steckt wohl hinter Uber-Hack

Lapsus$ steckt wohl hinter Uber-Hack

Bereits vor einigen Tagen gab es die Meldung, dass Uber Opfer eines großen Hacks wurde. Es wird sogar den Verdacht, dass die Angreifer eine Schwachstellenliste eines Bug Bounty-Programms erbeutet haben. ...
Ransomware-Opfer Caritas will nicht zahlen

Ransomware-Opfer Caritas will nicht zahlen

Mit der Überschrift „Caritas ist Opfer eines Cyberangriffs“ begrüßt die Caritas ihre Besucher. Bereits vor einigen Tagen wurden große Teile der IT-Systeme durch eine Ransomware verschlüsselt, Daten ...
ESET: Cyberspionage-Gruppe Worok enttarnt

ESET: Cyberspionage-Gruppe Worok enttarnt

Ziel der Worok Cyberspionage sind hochrangige Einrichtungen aus den Bereichen Telekommunikation, Banken, Energie, Militär, Regierung und Schifffahrt. Aktuell sind noch Asien, Afrika und im Nahen Osten im ...
Test: Business-Schutz für MacOS

Test: Business-Schutz für MacOS

Die Experten von AV-TEST haben im Juni & Juli 2022 nunmehr 5 Sicherheitslösungen für Unternehmen und 9 Schutzpakete für Einzelplätze unter MacOS Monterey geprüft. Die besten Produkte konnten im Test ...
Schwachstellen in Remote iBoot-Stromverteilern

Schwachstellen in Remote iBoot-Stromverteilern

Das könnte für Stromausfälle aus der Ferne sorgen: Team82 entdeckt Schwachstellen in iBoot-Stromverteilereinheiten. Knapp ein Drittel aller über das Internet steuerbarer Power Distribution Units (PDU) sind ...
Verseuchte Apps im Google Play Store 

Verseuchte Apps im Google Play Store 

Eigentlich prüft Google seine Apps im Google Play Store mit seiner eigenen Scan-Service Google Protect, die auch auf jedem Android-Gerät automatisch die Apps auf Schädlinge untersucht. Dass das nicht immer ...
Entschlüsselungs-Tool für LockerGoga-Ransomware

Entschlüsselungs-Tool für LockerGoga-Ransomware

Bitdefender stellt ein universelles Entschlüsselungs-Tool (Dekryptor) bereit, der den Opfern aller bisherigen LockerGoga-Ransomware-Angriffe dabei hilft, ihre verschlüsselten Dateien wiederherzustellen. ...
Bis zu 75 Prozent mehr Ransomware-Angriffe auf Linux

Bis zu 75 Prozent mehr Ransomware-Angriffe auf Lin

Trend Micro veröffentlicht seinen Sicherheitslagebericht zur Jahresmitte. Besonders auffällig ist die Zunahme der Ransomware-Angriffe auf Linux- und Embedded-Systeme: eine 75-prozentige Zunahme. Der 2022 ...
Online-Training vermittelt Fähigkeiten für Threat Hunting und SOC-Aufbau

Online-Training vermittelt Fähigkeiten für Threat

Das neue, von Kaspersky-Spezialisten entwickelte, Online-Trainingsprogramm „Security Operations and Threat Hunting“ für Experten unterstützt Unternehmen dabei, ihr Security Operations Center (SOC) zu ...
Gefährliche Schwachstellen in Thunderbird und Firefox

Gefährliche Schwachstellen in Thunderbird und Fire

Mozilla veröffentlicht neue Schwachstellen in Thunderbird, Firefox und Firefox ESR und stuft diese als Hoch ein. Nutzer oder Unternehmens-Admins sollten für schnelle Updates sorgen, da die Gefahr besteht, ...
EDR ohne NDR mit Schwächen im Schutz

EDR ohne NDR mit Schwächen im Schutz

Das Schweizer Sicherheitsunternehmen Exeon Analytics warnt davor, bei der Sicherung von Endpunkten nur auf herkömmliche EDR-Lösungen zu setzen (Endpoint Detection & Response). Denn nicht immer läuft ...
Erkenntnisse zur Ransomware-Gruppe Black Basta

Erkenntnisse zur Ransomware-Gruppe Black Basta

Unit 42, das Malware-Analyse-Team von Palo Alto Networks hat einen Bericht veröffentlicht, der Details über die Ransomware-Gruppe Black Basta enthält, die erstmals im April 2022 aufgetaucht und seitdem auf ...
Mehr Spyware und Phishing gegen Industrieunternehmen

Mehr Spyware und Phishing gegen Industrieunternehm

In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden auf 12 Prozent der OT (Operational Technology)-Computer in Deutschland schädliche Objekte blockiert, wie aktuelle Analysen des Kaspersky ICS CERT zeigen. Weltweit ...