![]()
Ein im Oktober 2025 veröffentlichtes Advisory des Internet Systems Consortium (ISC) und der aktuelle BSI-Bericht machen deutlich: Eine kritische Schwachstelle im weltweit verbreiteten DNS-System BIND – identifiziert als CVE-2025-40778 – bedroht zahlreiche Organisationen und Infrastrukturen und fast 40.000 verwundbare Systeme in Deutschland. Die Lücke ermöglicht nicht-authentifizierten Angreifern, per Cache-Poisoning DNS-Einträge zu manipulieren und damit Internet-Traffic beliebig umzuleiten. Besonders riskant sind rekursive DNS-Server, aber auch falsch konfigurierte autoritative Server können betroffen sein. Nach Angaben der Cyber-Intelligence-Plattform Censys sind weltweit über 700.000 BIND-DNS-Server potenziell angreifbar – rund 40.000 davon stehen in Deutschland….
Der Beitrag BSI-Warnung: DNS-Server durch Cache-Poisoning-Angriffe bedroht erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
