
Wasser ist als Grundlage allen Lebens eine der wertvollsten Ressourcen. Kein Wunder also, dass auch die Wasserversorgung zunehmend zum Ziel krimineller Aktivität wird. Wasseraufbereitungsanlagen und -verteilungssysteme sind auf Fernsteuerungen angewiesen, die, wenn sie kompromittiert werden, katastrophale Folgen haben können: Folgen sind Verunreinigungen, Versorgungsunterbrechungen und Gefahren für die öffentliche Gesundheit. Eine Bewertung der US-Umweltschutzbehörde (EPA) aus dem Jahr 2024 ergab, dass 97 Trinkwassersysteme, die etwa 26,6 Millionen Menschen versorgen, kritische oder hochriskante Cybersicherheitsschwachstellen aufweisen. Zahlen von Check Point Research sprechen eine ähnliche Sprache, so gab es im Jahr 2025 in der…
Der Beitrag Angriffe auf die Wasserversorgung erschien zuerst auf B2B Cyber Security.