![]()
Der „2025 State of Observability Report” zeigt, dass künstliche Intelligenz in deutschen Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt – allerdings bleibt Vertrauen eine Voraussetzung für die Steigerung ihres Geschäftswerts. IT-Führungskräfte suchen aktiv nach Möglichkeiten, Transparenz, Governance und Sicherheit in ihre KI-Workflows zu integrieren. Observability entwickelt sich von einem technischen Überwachungstool zu einer strategischen Kontrollschicht für KI-Operationen auf Unternehmensebene. Die Studienergebnisse zeigen auch, dass KI bereits in Produktionsumgebungen eingesetzt wird, aber für eine zuverlässige Automatisierung in großem Maßstab sind neue technische Grundlagen erforderlich. Weltweit unterliegen 69 Prozent der KI-gestützten Entscheidungen noch immer…
Der Beitrag Observability bringt Transparenz in automatisierte Prozesse erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
