![]()
Forscher der Sophos Counter Threat Unit (CTU) haben aufgedeckt, wie Angreifer eine Schwachstelle in Windows Server Update Services (WSUS) ausnutzen, um sensible Daten von Unternehmen zu stehlen. Nach der Bereitstellung der Patches durch Microsoft starteten die Angriffe. Die Experten untersuchen die Ausnutzung einer Sicherheitslücke (CVE-2025-59287) zur Remotecodeausführung im Windows Server Update Service (WSUS) von Microsoft, einem systemeigenen IT-Verwaltungstool für Windows-Systemadministratoren. Am 14. Oktober 2025 veröffentlichte Microsoft Patches für die betroffenen Windows Server-Versionen. Nach der Veröffentlichung einer technischen Analyse von CVE-2025-59287 und der Bereitstellung eines Proof-of-Concept-Codes (PoC) auf GitHub veröffentlichte Microsoft am…
Der Beitrag WSUS: Schwachstelle im Visier von Cyberkriminellen erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
