![]()
Eine der größten Aufgaben für Cybersicherheitsverantwortliche ist es, mit den stets neuen Angriffstaktiken schrittzuhalten. Dazu zählen Ransomware-Attacken, die Endpunkte ignorieren und auf die Infrastruktur auf Hypervisor-Ebene abzielen. Viele Infrastrukturen sind mittlerweile virtualisiert und so kann ein Angreifer über diesen Vektor die gesamte IT des Unternehmens effektiv lahmlegen. Angriffe auf einen Hypervisor unterscheiden sich vom klassischen Ransomware-Angriff auf einen Endpunkt wesentlich im Umfang und durch ihr technisches Vorgehen. Eine traditionelle Ransomware-Kampagne kann viele Endpunkte ins Visier nehmen und fokussiert sich darauf, Daten zu verschlüsseln. So bleibt das Betriebssystem des Rechners funktionsfähig,…
Der Beitrag Ransomware: Verstärkt Attacken auf Hypervisoren erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
