![]()
Viele IT- und Sicherheitsverantwortliche denken beim Thema E-Mail-Sicherheit vor allem an Phishing und ähnliche Gefahren in Verbindung mit dem Diebstahl von Zugangsdaten durch Cyberkriminelle. Aber zunehmend rücken auch bislang weniger beachtete Funktionen von E-Mail-Software wie Outlook in den Fokus der Diskussion. E-Mail-Regeln, Formulare und Mailfluss-Konnektoren können manipuliert werden und bergen ein ernstzunehmendes Risiko für Unternehmen, die Dienste wie Microsoft 365 nutzen. Angreifer können die eingehend genannten Funktionen, welche eigentlich für die legitime Automatisierung und Steuerung des E-Mail-Verkehrs gedacht ist, ausnutzen, um dauerhaft und unbemerkt auf kompromittierte Konten zuzugreifen. Fälle wie…
Der Beitrag Sicherheitsrisiken bei Microsoft 365 erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
