![]()
KI revolutioniert die Softwareentwicklung und ermöglicht die schnelle Erstellung von Code – auch für Nicht-Entwickler. Dadurch steigt die Gefahr von Sicherheitslücken, wenn der generierte Code unkontrolliert in Produktivumgebungen gelangt. Experten betonen, dass der sichere Einsatz von KI nur gelingt, wenn sie in eine durchdachte Application-Security-Strategie eingebettet und mit klaren Regeln sowie passenden Sicherheitswerkzeugen kombiniert wird. Generative künstliche Intelligenz verbreitet sich rasant und erleichtert den Arbeitsalltag in vielen Branchen. Teils stößt GenAI für Mitarbeitende sogar Türen in Geschäftsbereiche auf, die zuvor komplett verschlossen geblieben sind. Dazu zählen seit geraumer Zeit auch…
Der Beitrag Code generieren mit KI – Chancen und Risiken erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
