
Sicherheitsforscher haben eine neue Angriffstaktik namens „GPUGate“ aufgedeckt, die GitHub-Repository-Links und bezahlte Anzeigen manipuliert, um Nutzer zu schädlichen Downloads zu leiten. Die Malware tarnt sich als legitimer Installer, und nutzt GPU-basierte Entschlüsselung. Zielgruppe sind vor allem IT-Nutzer in Westeuropa. Am 19. August hat das Arctic Wolf® Cybersecurity Operations Center (cSOC) eine neue Angriffstaktik aufgedeckt, die von Arctic Wolf „GPUGate“ genannt wird. Diese missbraucht die Repository-Struktur von GitHub und Google Ads, um Nutzerinnen und Nutzer zu einem schädlichen Download umzuleiten. Diese ausgeklügelte Angriffskette bettet einen commit-spezifischen Link, also eine dauerhafte URL,…
Der Beitrag GPUGate: Neue Angriffsmethode nutzt GitHub-Links erschien zuerst auf B2B Cyber Security.