
Das neue Whitepaper „KI in der IT: Ein juristisches Minenfeld“ behandelt die wichtigsten rechtlichen Anforderungen und juristischen Fragestellungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Die Experten von Trend Micro klären auf. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die IT-Landschaft rasant: Sie hat das Potenzial, die Produktivität zu steigern, neue Geschäftsmodelle zu schaffen und die Cybersicherheit zu stärken. Gleichzeitig bewegt sich ihr Einsatz in einem rechtlichen Spannungsfeld, das Unternehmen nicht unterschätzen dürfen. Um ihnen dabei Orientierung zu bieten, veröffentlicht Trend Micro heute ein neues Whitepaper. Dieses gibt einen Einblick in zentrale juristische…
Der Beitrag Rechtliche Fallstricke beim Einsatz von KI erschien zuerst auf B2B Cyber Security.