
In vielen Unternehmen wird am meisten Microsoft-Office für die tägliche Büroarbeit genutzt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat daher kurze Leitlinien zu der Nutzung von der Office-Anwendungen Access, Excel, Outlook, PowerPoint, Visio sowie Word vorgestellt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft Office-Produkten für das Betriebssystem Microsoft Windows bereit. Die aktuelle Veröffentlichung ergänzt Empfehlungen zur Version 2024. Mehr Sicherheit für kleine und große Unternehmen Die Empfehlungen wurden insbesondere für mittelgroße bis große Organisationen, die ihre Endgeräte über Gruppenrichtlinien…
Der Beitrag BSI-Sicherheits-Tipps zu Microsoft Office erschien zuerst auf B2B Cyber Security.