![]()
Der Bedrohungsbericht für das erste Halbjahr 2025 (2025H1 Threat Review) zeigt: durchschnittlich 20 Ransomware-Angriffe pro Tag, ein Anstieg von Zero-Day-Exploits um 46 Prozent sowie verstärkte Angriffe auf nicht-traditionelle Geräte wie Edge-Geräte, IP-Kameras und BSD-Server. Diese werden häufig als Einstiegspunkte für laterale Bewegungen über IT-, OT- und IoT-Umgebungen genutzt. Die aktuelle Analyse des Bedrohungsberichts basiert auf über 23.000 Schwachstellen und 885 Bedrohungsakteuren in 159 Ländern. Cyberangriffe sind keine rein technischen Vorfälle – sie haben reale Konsequenzen, die Menschenleben gefährden. Krankenhäuser, Medizingeräte und kritische Infrastrukturen werden über Zero-Day-Exploits, unkonventionelle Einstiegspunkte und staatlich…
Der Beitrag Bedrohungsbericht 2025-H1: Zero-Day-Exploits, Schwachstellen im Gesundheitswesen erschien zuerst auf B2B Cyber Security.
