
Unternehmen nutzen Microsoft 365 als Grundlage für ihre Produktivität. Neben den Vorteilen der Produktivitätsplattformen wird eine Lücke in der Datenschutzstrategie übersehen: das Prinzip der geteilten Verantwortung. Dazu kommt dass viele auch eine robuste Backup- und Wiederherstellungsfunktionen erwarten. Dafür müssen sie aber im Vorfeld selbst sorgen. Ein Risiko bei der Nutzung von Microsoft 365 besteht dann, wenn Unternehmen davon ausgehen, dass die integrierten Funktionen einen umfassenden Datenschutz bieten, der auch robuste Backup- und Wiederherstellungsfunktionen einschließt. Dieser Irrtum rührt daher, dass die die Sicherheit von Microsoft fälschlicherweise als Datenschutz und Datensicherung interpretiert…
Der Beitrag Microsoft 365: Eigene Vorsorge für Backups erschien zuerst auf B2B Cyber Security.