
Nur drei von fünf Beschäftigten in Deutschland erhalten regelmäßige Schulungen zur IT-Sicherheit. Besonders kleine Unternehmen und kritische Branchen wie Gesundheit, Verwaltung und öffentlicher Dienst hinken hinterher, während große Unternehmen oft besser aufgestellt sind. Fehlende Security-Awareness-Trainings erhöhen das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe deutlich. Besteht in Deutschland Cybersicherheit nur auf dem Papier? Trotz steigender Cybergefahren erhalten viele Beschäftigte in Deutschland noch immer keine regelmäßige Schulung zur IT-Sicherheit. Nur gut ein Drittel der Befragten werden immer wieder zum Thema Cybersicherheit geschult. Auf der anderen Seite stehen 21 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ein…
Der Beitrag Fehlende Schulungen erhöhen Cyberrisiken in Deutschland erschien zuerst auf B2B Cyber Security.