
Hybride Backup-Strategien verbinden lokale und cloudbasierte Sicherungen, um Daten flexibel, sicher und kosteneffizient zu schützen – und stellen Unternehmen damit eine robuste Antwort auf wachsende Datenmengen, steigende Sicherheitsanforderungen und komplexe IT-Umgebungen bereit. Damit gewissen sie zunehmend an Bedeutung. Die moderne Geschäftswelt verlangt nach Backup-Lösungen, die sich dynamisch an wechselnde Anforderungen anpassen. Hybride Backup-Konzepte verbinden das Beste aus zwei Welten: Während lokale Sicherungen besonders schnelle Wiederherstellungszeiten ermöglichen, bieten Cloud-Backups skalierbaren Schutz bei Notfällen oder Cyberangriffen. Diese Kombination stärkt nicht nur die Ausfallsicherheit von IT-Infrastrukturen, sondern trägt auch zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben…
Der Beitrag Hybride Backup-Strategien sichern steigende Datenmengen erschien zuerst auf B2B Cyber Security.