
Deutsche Unternehmen hängen am digitalen Tropf der US-amerikanischen Software-Anbieter und scheuen den Umstieg. Zu dieser Aussage kommt der Report „State of Digital Sovereignty 2025“. Die Ergebnisse der Befragung von 1.500 IT-Entscheidern stellte das Unternehmen auf seinem Medienstammtisch für Cybersicherheit – „BOTS & BREWS“ – vor. Sie zeigen eine deutliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität deutscher Unternehmen im Bereich digitaler Souveränität. Eine klare Mehrheit (84,4 Prozent) fordert den Einsatz europäischer Lösungen im öffentlichen Sektor und in kritischen Infrastrukturen. In den eigenen IT-Landschaften dominiert aber weiterhin US-Software. Besonders ausgeprägt ist die Abhängigkeit…
Der Beitrag Digitale Souveränität mit Luft nach oben erschien zuerst auf B2B Cyber Security.