
Der Amatera Stealer, eine Weiterentwicklung des bekannten ACR Stealers und ein Malware-as-a-Service-Modell, bedroht sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen. Dabei hebelt Amatera Überwachungs- und Abwehrmechanismen gezielt aus. Ziel ist der Diebstahl von sensiblen Informationen, wie Zugangs- und Browserdaten. Jüngst ist der Amatera Stealer in den Fokus der Proofpoint-Forscher geraten, die nun eine ausführliche Untersuchung dazu veröffentlicht haben. Mit ausgefeilten Tarnmechanismen und einer bemerkenswerten Angriffskette markiert diese Malware einen neuen Höhepunkt in der Professionalisierung von Cybercrime-Dienstleistungen im sogenannten Malware-as-a-Service-Modell (MaaS). Während der ursprüngliche ACR Stealer bereits als ernstzunehmende Bedrohung galt, hebt sich…
Der Beitrag Amatera Stealer infiziert Webseiten mit bösartigem Schadcode erschien zuerst auf B2B Cyber Security.