
Die traditionellen Tools zur Erkennung von Malware schützen Unternehmen vor heutigen Bedrohungen nicht mehr ausreichend. Denn Cyberkriminelle attackieren mit Ransomware nicht nur laufende Systeme, sondern auch die dazugehörigen Backups. Deshalb sind moderne ErkennungsMalsysteme notwenig. Waren Backups früher das entscheidende Sicherheitsnetz, sind sie heute zu einem Hauptangriffsziel geworden. Laut dem Sophos State of Ransomware Report 2024 gaben 94 Prozent der Unternehmen, die im vergangenen Jahr von Ransomware betroffen waren, an, dass die Cyberkriminellen während des Angriffs versucht haben, ihre Backups zu kompromittieren. Ransomware stört dabei nicht nur aktive Systeme, sie infiltriert…
Der Beitrag Aktive Malware Erkennung schützt Nutanix Backups erschien zuerst auf B2B Cyber Security.