
Die Einführung der Europäischen Schwachstellendatenbank (EUVD) durch die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA European Network and Information Security Agency) ist zweifellos ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu Europas digitaler Souveränität und struktureller Cyber-Resilienz. In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen und digitale Bedrohungen Hand in Hand gehen, zeigt die Europäische Kommission nicht nur Ehrgeiz, sondern auch Verständnis für den Kern des Problems: Wer Informationen über Cyber-Sicherheitslücken kontrolliert, hält den Schlüssel zur digitalen Sicherheit in der Hand. Die EUVD kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Die Fragilität bestehender Systeme,…
Der Beitrag Schwachstellendatenbank EUVD ist ein wichtiger Schritt erschien zuerst auf B2B Cyber Security.