
Kaspersky stellt seine aktuelle Forschung zur Ransomware-Gruppe FunkSec vor. Sie ist ein Beispiel dessen, wie die Zukunft der auf Masse ausgelegten Cyberkriminalität aussehen könnte: KI-gestützt, multifunktional, hochgradig anpassungsfähig und volumenorientiert mit Lösegeldforderungen schon ab nur 10.000 US-Dollar, um den Gewinn zu maximieren. FunkSec, seit Ende 2024 aktiv, hat bereits gezielt den Regierungs-, Technologie-, Finanz- und Bildungssektor in Europa und Asien angegriffen. Die Ransomware zeichnet sich durch eine hochentwickelte technische Architektur sowie KI-gestützte Entwicklung aus. Sie kombiniert umfassende Verschlüsselung mit aggressiver Datenexfiltration in einer einzigen, Rust-basierten ausführbaren Datei. Diese kann mehr…
Der Beitrag FunkSec: Analyse der KI-gestützten Ransomware erschien zuerst auf B2B Cyber Security.