
Die aktuellen Berichte zu sicherheitskritischen Schwachstellen in chinesischen Wechselrichtern zeigen eindrücklich: Wir stehen vor einem umfassenden strukturellen Problem – und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern insbesondere auch in B2B-Beziehungen und der kritischen Infrastruktur. Wechselrichter sind das Herzstück moderner Energieversorgung – sie koppeln Solaranlagen und Batteriespeicher an das öffentliche Stromnetz. Ihre Internetverbindung ist funktional notwendig, macht sie aber gleichzeitig zu einem attraktiven Angriffsziel für Hacker oder staatliche Akteure. Die jüngsten Erkenntnisse über nicht dokumentierte Kommunikationsmodule in Geräten chinesischer Hersteller zeigen, wie real diese Bedrohung ist – mit potenziell katastrophalen…
Der Beitrag Versteckte Kommunikationsmodule in Wechselrichtern erschien zuerst auf B2B Cyber Security.