
US-amerikanische Unternehmen und Institutionen sind weltweit am häufigsten Opfer von Cybersecurity-Angriffen, gefolgt von Deutschland und Großbritannien. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analyse des internationalen Webhosting-Anbieters Hostinger, der die gemeldeten Cyber Security-Vorfälle und DSGVO-Verstöße seit 2008 ausgewertet hat. Beliebtestes Ziel in Deutschland ist Rheinmetall. Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer wurde unter anderem von Malware-Infektionen und DDos-Attacken bedroht und musste zum Teil die IT-Systeme herunterfahren. Auch die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa war häufig Opfer von Hackerangriffen. Die Attacken führten teilweise zu Verspätungen und Flugausfällen oder legten Miles & More-Kundendaten sowie ausgelesene Boarding-Pässe offen….
Der Beitrag Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO erschien zuerst auf B2B Cyber Security.