
Experten zufolge, schafft die rapide Verbreitung generativer KI-Anwendungen neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle. Auch der neue AI Chatbot DeepSeek ist schon in ihr Visier geraten und Bedrohungsakteure missbrauchen seine Beliebtheit für ihre bösartigen Ziele, indem sie damit Malware verbreiten. Der im Januar vorgestellte AI Chatbot DeepSeek hat so schnell die Aufmerksamkeit der Massen erreicht, dass er ins Visier von Malware-Akteuren geraten ist. Kriminelle missbrauchen die Popularität von DeepSeek und setzten die Taktik der „Brand Impersonation“ ein. Dafür werden gefälschte Webseiten erstellt, die DeepSeek imitieren und User zur Preisgabe von sensiblen Informationen…
Der Beitrag DeepSeek: Kriminelle verbreiten damit Malware erschien zuerst auf B2B Cyber Security.