
Sicherheitsforscher haben 200.000 Phishing-E-Mails entdeckt, die URL-Informationen zur Verschleierung von Phishing-Links missbrauchten. Der Betrug wurde erstmals am 21. Januar 2025 beobachtet und ist nach wie vor im Gange, wobei das tägliche Bedrohungsvolumen abnimmt. Die Cyber-Kriminellen hinter dieser Kampagne wollen so viele Organisationen und Einzelpersonen wie möglich treffen. Die Hacker scheinen dabei nicht auf bestimmte Branchen zu zielen, so dass ein breites Spektrum von Unternehmen zum Ziel der Angriffe werden kann, sofern diese nicht über eine fortschrittliche E-Mail-Sicherheitslösung verfügen. Da die operativen Mechanismen dieser Kampagne recht ausgeklügelt sind, werden die meisten…
Der Beitrag Phishing: 200.000 E-Mails die Microsoft, McAfee und Adobe nachahmen erschien zuerst auf B2B Cyber Security.