
Laut einer aktuellen Umfrage sehen über zwei Drittel (68 Prozent) der Security-Verantwortlichen in Deutschland Verbesserungsbedarf für die Cybersicherheit ihres Unternehmens. Während 94 Prozent mit dem aktuellen Schutzniveau zufrieden sind, halten 16 Prozent umfangreiche Nachbesserungen für notwendig. Als schwächster Aspekt im Cybersicherheitssystem wird mit 37 Prozent der Mangel an qualifiziertem Personal genannt. Ein Drittel (33 Prozent) erkennt in der Beschränkung auf bekannte Schwachstellen, ohne eine proaktive Identifizierung neuer Schwachstellen im System, eine Gefahr. Ein zusätzliches Hemmnis für Cybersicherheitsverantwortliche ist die zeitintensive manuelle Erledigung vieler Routineaufgaben (31 Prozent), die nicht nur die…
Der Beitrag 68 Prozent der Security-Verantwortlichen sehen Verbesserungsbedarf erschien zuerst auf B2B Cyber Security.